Die preußische Konzession zum Bau der Strecke wurde am 26. Juni 1872 erteilt. Am 1. November 1874 eröffnete die Cronberger Eisenbahn-Gesellschaft die 9,62 km lange Strecke von Frankfurt-Rödelheim nach Kronberg (Taunus) für den Personenverkehr. Der Güterverkehr folgte am 1. November 1875. Die Bahn sollte den starken Touristenverkehr bedienen, da schon viele Wohlhabende Frankfurter Bürger ihren Wohnsitz in der Nähe der Bahnstrecke hatten. Das erste Empfangsgebäude von 1874 wurde zu klein und wurde 1904 durch einen Neubau ersetzt.Schon 1954 richtete die Bundesbahn einen regelmäßigen Taktverkehr ein.Das heutige Empfangsgebäude von 1978 ersetzte das Gebäude von 1904.
Die Eisenbahn “kam” am 1. November 1874 nach Eschborn. Also 39 Jahre nach der Eröffnung der ersten Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth 1835. Eschborn hatte zu diesem Zeitpunkt 856 Einwohner (Ende 2013 waren es 20.731 Einwohner).
The Prussian concession to build the railway line was issued June 26 1872nd. On November 1, 1874, the Cronberger Railway Company opened the 9.62 km long route from Frankfurt-Rödelheim to Kronberg (Taunus) for passenger transport. The freight traffic was followed on November 1 1875th.The railway shoud serve the strong tourist traffic , since even many wealthy Frankfurt citizens have resided in close to the railway line. The first station building of 1874 was too small and was in 1904 replaced by a new building.In 1954 directed the Federal Railroad a service at regular intervals.Today's reception building of 1978th replaced the building of 1904th.
The railroad "came" on 1 November 1874 to Eschborn. So 39 years after the opening of the first railway from Nuremberg to Fürth 1835. Eschborn at that time had 856 inhabitants (end of 2013 there were 20,731 inhabitants).